Zum heutigen Start der Apple Aktion “12 Tage Geschenke” gibt es dieses Jahr Musik von Justin Timberlake. Die nächsten Tage bis zum zum 6. Januar bringen wieder Musik, Filme, Serienteile, Bücher oder Apps.
(Quelle: itunes.apple.com)
Donnerstag, 26. Dezember 2013
Sonntag, 22. Dezember 2013
Untethered Jailbreak für iOS 7 von Apple nun verfügbar - aber VORSICHT!
Das untethered Jailbreak von iOS 7 bis iOS 7.0.4 ist nun verfügbar. Jedoch gilt wie immer: Erst Backup, dann auf eigene Gefahr Update. Es gibt auch schon erste Probleme, die manche Tester melden. Daher würde ich "normalen" Nutzern raten, auf eine bessere Version zu warten.
Hier der Link:
http://evasi0n.com/
Vorher Backup, dann Bildschirm dauerhaft freischalten (kein lock passcode) und auf die Version achten: Nur bis iOS 7.0.4!!! (siehe Einstellungen auf dem Gerät)
Hier der Link:
http://evasi0n.com/
Vorher Backup, dann Bildschirm dauerhaft freischalten (kein lock passcode) und auf die Version achten: Nur bis iOS 7.0.4!!! (siehe Einstellungen auf dem Gerät)
Dienstag, 10. Dezember 2013
20 Prozent Rabatt auf iTunes Karten bei Lidl
LIDL gewährt 20 Prozent Rabatt auf iTunes Karten bis Samstag. Es gibt also 5 Euro Rabatt auf die 25 Euro iTunes Karte.
Freitag, 29. November 2013
Black Friday
Kein iPad mini retina im Angebot am Black Friday bei Apple! Auch Apple TV (88,- €) und Zubehör im Angebot. Bei mobilcom debitel gibt es das aber für 79,- €.
Dienstag, 12. November 2013
Neues iPad mini Retina bestellbar
Online seit heute bestellbar: Das neue iPad mini Retina. Die Lieferzeit ging schnell auf 10 Tage hoch. Wer ein neues iPad Mini erwerben will, sollte möglichst zeitnah zuschlagen, denn das kleine Apple Tablet könnte schnell ausverkauft sein und somit gerade vor Weihnachten nicht verfügbar sein. Grund sind Berichte um knappe Lagerbestände wegen Fertigungsproblemen mit den Retina-Displays von Sharp.
(Quelle: cnet.de)
Freitag, 8. November 2013
Apple erreicht höhere Gewinnmarge mit dem iPad Air
Die Gewinnmarge beim iPad Air liegt je nach Modell zwischen 45 und 61 Prozent. Besonders lukrativ für Apple sind iPads mit viel eingebautem Speicher. So zahlt Apple laut den Marktforschern von IHS für den Speicher eines 128-GB-iPad rund 50 Dollar mehr als für den Speicher eines 16-GB-iPad. Im Apple Store beträgt der Preisunterschied zwischen den ansonsten identisch ausgestatteten Tablets allerdings stolze 300 Dollar.
Apple im iPad hat vielfach dieselben Komponenten benutzt wie im iPhone 5s und spart hier entsprechend gegenüber alten iPad Modellen.
Nach all diesen Berechnungen kostet es laut IHS 269 Dollar, das günstigste iPad Air herzustellen, für das Top-Modell werden 355 Dollar errechnet. Der Kunde zahlt dafür aber 499 Dollar (16 GB, Wi-Fi) beziehungsweise 929 Dollar (128 GB, Wi-Fi, LTE).
Nach all diesen Berechnungen kostet es laut IHS 269 Dollar, das günstigste iPad Air herzustellen, für das Top-Modell werden 355 Dollar errechnet. Der Kunde zahlt dafür aber 499 Dollar (16 GB, Wi-Fi) beziehungsweise 929 Dollar (128 GB, Wi-Fi, LTE).
(Quelle: news.cnet.com)
Donnerstag, 7. November 2013
Lohnt das iPad 5 Air - in vielen Punkten etwas besser?!
Ein Retina Display gibt es schon seit dem iPad 3 und ebenso kommt die gleiche Fünf-Megapixel-Rückkamera zum Einsatz, die auch im iPad 3 und 4 steckt. Also was wurde wirklich verbessert?
Verarbeitung und Gewicht
Das iPad Air wiegt rund 480 Gramm – das sind knapp 170 Gramm weniger als bei den Vorgängern. Das iPad Air ist flacher geworden und die Tasten sind nun auch aus Aluminium.
Rechenpower
Das neue iPad mit A7 Power ist bei Tests doppelt so schnell wie das iPad 4 und sechsmal flinker als das bisherige iPad Mini. In der Praxis merkt man davon zunächst wenig. Beim Surfen ist das neue iPad 20% schneller und auch bei der Wlan-Reichweite sowie -geschwindigkeit hilft jetzt ein verbautes Dual-Band-Wlan-Modul.
64-Bit-Apps die das iPad Air voll fordern gibt es bisher nur wenige. Das wird sich aber in Zukunft ändern und dann werden auch Unterschiede sichtbar. In der Musiksoftware Garageband lassen sich heute schon bis zu 32 Tonspuren parallel bearbeiten, ältere Geräte ohne A7-Chip müssen mit 16 Tonspuren vorliebnehmen.
Akku Laufzeit
Der Akku und die entsprechende Laufzeit waren immer eine Stärke bei Apple, die viele Konkurrenten nicht erreichen konnten. Der Akku des iPad Air hält noch länger (rund 13 Stunden Video-Wiedergabe ohne Pause) und er wird auch schneller geladen. Es dauert etwa über vier Stunden, bis die Batterie wieder geladen ist, ältere iPad-Versionen brauchen dafür zwei Stunden länger.
Was könnte in Zukunft besser sein?
Nur die 1,2-Megapixel-Frontkamera wurde wirklich verbessert und kommt nun mit schlechten Lichtbedingungen klar. Jedoch eine bessere Kamera auf der Rückseite mit Blitz/Hilfslicht wäre wünschenswert und beim Preis von Apple auch gerechtfertigt.
Ebenso der Arbeitsspeicher von immer noch 1 GB dürfte in Zukunft größer ausfallen, da 64-Bit-Apps etwa 20 bis 30 Prozent mehr Arbeitsspeicher besetzen als 32-Bit-Apps.
Auch der Traum, Bilder einer Kamera über das Einlegen der Speicherkarte ohne Adapter am iPad direkt anzuzeigen, bleibt weiterhin unerfüllt.
Fazit
Wer schon ein iPad 3 und 4 mit Retina Display hat braucht nicht unbedingt ein iPad Air. Jedoch bieten das geringe Gewicht, die gestiegene Leistung und auch die nun kostenlos enthaltene Software (iLife und iWork mit demTextverarbeitungsprogramm Pages, dem Excel-Klon Numbers, das Präsentations-Tool Keynote, das Bildbearbeitungsprogramm iPhoto, die Videoschnittsoftware iMovie und auch das Musikprogramm Garageband) einen starken Kaufanreiz. Daher raten wir bei einem Kauf auch zur 32 GB Version, den 16 GB sind sonst sehr schnell belegt. Das iPad 2 würden wir derzeit neu nicht mehr bei Apple kaufen.
Verarbeitung und Gewicht
Das iPad Air wiegt rund 480 Gramm – das sind knapp 170 Gramm weniger als bei den Vorgängern. Das iPad Air ist flacher geworden und die Tasten sind nun auch aus Aluminium.
Rechenpower
Das neue iPad mit A7 Power ist bei Tests doppelt so schnell wie das iPad 4 und sechsmal flinker als das bisherige iPad Mini. In der Praxis merkt man davon zunächst wenig. Beim Surfen ist das neue iPad 20% schneller und auch bei der Wlan-Reichweite sowie -geschwindigkeit hilft jetzt ein verbautes Dual-Band-Wlan-Modul.
64-Bit-Apps die das iPad Air voll fordern gibt es bisher nur wenige. Das wird sich aber in Zukunft ändern und dann werden auch Unterschiede sichtbar. In der Musiksoftware Garageband lassen sich heute schon bis zu 32 Tonspuren parallel bearbeiten, ältere Geräte ohne A7-Chip müssen mit 16 Tonspuren vorliebnehmen.
Akku Laufzeit
Der Akku und die entsprechende Laufzeit waren immer eine Stärke bei Apple, die viele Konkurrenten nicht erreichen konnten. Der Akku des iPad Air hält noch länger (rund 13 Stunden Video-Wiedergabe ohne Pause) und er wird auch schneller geladen. Es dauert etwa über vier Stunden, bis die Batterie wieder geladen ist, ältere iPad-Versionen brauchen dafür zwei Stunden länger.
Was könnte in Zukunft besser sein?
Nur die 1,2-Megapixel-Frontkamera wurde wirklich verbessert und kommt nun mit schlechten Lichtbedingungen klar. Jedoch eine bessere Kamera auf der Rückseite mit Blitz/Hilfslicht wäre wünschenswert und beim Preis von Apple auch gerechtfertigt.
Ebenso der Arbeitsspeicher von immer noch 1 GB dürfte in Zukunft größer ausfallen, da 64-Bit-Apps etwa 20 bis 30 Prozent mehr Arbeitsspeicher besetzen als 32-Bit-Apps.
Auch der Traum, Bilder einer Kamera über das Einlegen der Speicherkarte ohne Adapter am iPad direkt anzuzeigen, bleibt weiterhin unerfüllt.
Fazit
Wer schon ein iPad 3 und 4 mit Retina Display hat braucht nicht unbedingt ein iPad Air. Jedoch bieten das geringe Gewicht, die gestiegene Leistung und auch die nun kostenlos enthaltene Software (iLife und iWork mit demTextverarbeitungsprogramm Pages, dem Excel-Klon Numbers, das Präsentations-Tool Keynote, das Bildbearbeitungsprogramm iPhoto, die Videoschnittsoftware iMovie und auch das Musikprogramm Garageband) einen starken Kaufanreiz. Daher raten wir bei einem Kauf auch zur 32 GB Version, den 16 GB sind sonst sehr schnell belegt. Das iPad 2 würden wir derzeit neu nicht mehr bei Apple kaufen.
Freitag, 25. Oktober 2013
Apple iOS Update 7.0.3 kein Problem für das kommende Jailbreak
Mit iOS 7.0.3 kommen neben iCloud-Schlüsselbund und besserem Passwortgenerator noch einige Verbesserungen. So wird zum Beispiel die Einstellung "Bewegung reduzieren" dahin gehend erweitert, dass die Zoom-Animationen vom Öffnen und Schließen von Apps oder Ordnern durch ein einfaches Aus- und Einblenden ersetzt werden kann.
Spricht das Warten auf ein Jailbreak gegen die sofortige Installation? (Bisher nur bis iOS 6.1.2 möglich)
Twitteruser MuscleNerd hat sich das Update genauer angesehen und lies verlauten, dass mit einem Update auf iOS 7.0.3 die Arbeiten an einem Jailbreak nicht behindert werden. Zumindest hier gibt es somit seitens der Crew evad3rs grünes Licht für die Installation von iOS 7.0.3.
(Quelle: evasi0n.com)
Spricht das Warten auf ein Jailbreak gegen die sofortige Installation? (Bisher nur bis iOS 6.1.2 möglich)
Twitteruser MuscleNerd hat sich das Update genauer angesehen und lies verlauten, dass mit einem Update auf iOS 7.0.3 die Arbeiten an einem Jailbreak nicht behindert werden. Zumindest hier gibt es somit seitens der Crew evad3rs grünes Licht für die Installation von iOS 7.0.3.
(Quelle: evasi0n.com)
Dienstag, 22. Oktober 2013
Was von Apple zum neuen Event heute erwartet wird: Überraschung oder Enttäuschung!?
Eine Enttäuschung wäre, wenn das iPad Mini ohne Retina-Display kommt. Erwartet wird klar ein iPad der 5. Generation mit neuer Farbe. Dünner, leichter und schneller wird es sein. Dafür würde ein A7X-Prozessor mit M7-Coprozessor und Ausweitung von LTE-Bändern beitragen. Eine neue FaceTime-Kamera mit neuer, rückseitiger Belichtung und eine neue iSight-Kamera sorgen für tolle Fotos. Das iPad mini erhält ein Retina-Display - alles andere wäre eine echte Enttäuschung. Neben einem schnelleren Prozessor mit Coprozessor und einer Kameraverbesserung, würde das iPad mini außerdem minimal dicker werden. Schuld daran wäre der dickere und zugleich leistungsfähigere Akku – der das Retinadisplay antreibt. Egal ob 7,9- oder 9,7-iPad, fraglich ist ob die Geräte auch Touch ID erhalten. Mit Touch ID kann derzeit nur das iPhone 5s per Fingerabdruck entsperrt werden. Wenn das neue iPad dünner und schmaler wird, muss Apple wahrscheinlich auch neue Smart Cover anbieten - und die könnten revolutionärer ausfallen als gedacht. Angeblich arbeitet Apple seit geraumer Zeit an einer Schutzhülle mit integrierter Tastatur.
Das iPad 2 wird verschwinden, doch welches Gerät wird nun das günstige Einstiegsgerät?
Auch das Apple TV könnte ein Update bekommen. Echte Überraschungen wären Vorstellungen zu einem iPad mit mehr als 12 Zoll, ein Apple Fernseher oder eine iWatch.
Ab 19 Uhr heute wird es dann spannend.
Das iPad 2 wird verschwinden, doch welches Gerät wird nun das günstige Einstiegsgerät?
Auch das Apple TV könnte ein Update bekommen. Echte Überraschungen wären Vorstellungen zu einem iPad mit mehr als 12 Zoll, ein Apple Fernseher oder eine iWatch.
Ab 19 Uhr heute wird es dann spannend.
Freitag, 18. Oktober 2013
Heute gratis Spiele App: Asphalt 8 - Airborne
Gratis Spiele App "Asphalt 8: Airborne" derzeit im App Store von Apple. In 47 unterschiedlichen Fahrzeugen fahren Sie über Rennstrecken aus aller Welt - insgesamt neun Schauplätze umfasst Asphalt 8.
Der Karrieremodus wartet mit 180 abwechslungsreichen Events auf.
Gegen andere Spieler messen Sie sich im Multiplayer-Modus. Simultane Rennen mit bis zu acht Gegnern und asynchrone Rennen sind möglich.
(Quelle: iTunes Store)
Der Karrieremodus wartet mit 180 abwechslungsreichen Events auf.
Gegen andere Spieler messen Sie sich im Multiplayer-Modus. Simultane Rennen mit bis zu acht Gegnern und asynchrone Rennen sind möglich.
(Quelle: iTunes Store)
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Update iOS 7, Push-Mail + Apple Gerüchte: iPad Mini 2 Probleme & iWatch
Nachdem diverse User über Probleme und Unstimmigkeiten bei der Nutzung von iMessage nach dem Update auf iOS 7 klagten, bestätigte Apple nun diesen Bug und kündigte gleichzeitig für die nächsten Tage ein Update auf iOS 7.0.3 an. Auch Akkulaufzeit und spontane Neustarts machen unter iOS 7 Probleme.
Apple hat nach über eineinhalb Jahren seine Push-Mail-Dienste in Deutschland wieder eingeschaltet.
Zuvor hatte Apple vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe die Umsetzung eines von Motorola erwirkten Verbots stoppen können.
Bei der Auslieferung von Apples neuem iPad Mini 2 mit hoch auflösendem Retina-Display kommt es womöglich zu Verzögerungen. Für die Produktion habe Apple angeblich strenge Stromspar-Auflagen vorgegeben, wodurch die Produktion ins Stocken geraten sei, da nicht alle Displays die Vorgaben erfüllen. Danach sei der US-Konzern so nicht in der Lage, die neue Version seines Tablet-PCs noch in diesem Jahr in ausreichender Menge zu veröffentlichen.
Die koreanische Zeitung The Chosun Ilbo spricht davon, dass Apple drei unterschiedliche iWatch-Größen mit einem 1,3″, 1,4″ und 1,5″ Display testet. Die jeweiligen Displays sollen aus flexiblen OLED-Panels sein, um es Apple zu ermöglichen, die Form der iWatch an das Handgelenk anzupassen. Apples Herausforderung sei es, der iWatch genügend Leistung, zahlreiche Sensoren und ausreichend Akkulaufzeit zu verpassen.
Apple hat nach über eineinhalb Jahren seine Push-Mail-Dienste in Deutschland wieder eingeschaltet.
Zuvor hatte Apple vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe die Umsetzung eines von Motorola erwirkten Verbots stoppen können.
Bei der Auslieferung von Apples neuem iPad Mini 2 mit hoch auflösendem Retina-Display kommt es womöglich zu Verzögerungen. Für die Produktion habe Apple angeblich strenge Stromspar-Auflagen vorgegeben, wodurch die Produktion ins Stocken geraten sei, da nicht alle Displays die Vorgaben erfüllen. Danach sei der US-Konzern so nicht in der Lage, die neue Version seines Tablet-PCs noch in diesem Jahr in ausreichender Menge zu veröffentlichen.
Die koreanische Zeitung The Chosun Ilbo spricht davon, dass Apple drei unterschiedliche iWatch-Größen mit einem 1,3″, 1,4″ und 1,5″ Display testet. Die jeweiligen Displays sollen aus flexiblen OLED-Panels sein, um es Apple zu ermöglichen, die Form der iWatch an das Handgelenk anzupassen. Apples Herausforderung sei es, der iWatch genügend Leistung, zahlreiche Sensoren und ausreichend Akkulaufzeit zu verpassen.
Design Beispiel Apple iWatch |
(Quelle: macerkopf.de)
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Apple Geräte in der Farbe "Space Grey" und mit Saphirglas
Die neue Farbe bei Apple ist "Space Grey" - neben dem iPhone 5S kommt sie nun auch für das iPad 5 und iPad Mini 2.
Gerüchten zufolge soll nun auch das iPad 5 und das iPad mini 2 einen Saphir-Home-Button bekommen. Dies wäre ein klarer Hinweis auf Touch-ID in beiden Geräten. Apple hat bereits beim Home-Button des iPhone 5S auf das harte Material gesetzt, um den Fingerabdruck-Scanner stets funktionstüchtig zu halten.
Nun gibt es weitere Gerüchte über Saphirglas in den kommenden iPad-Generationen im Jahr 2014. Taiwanische Zulieferer berichten von kompletten Display-Fronten aus Saphirglas für das iPhone 6 und künftige iPads. Erstmals wurde das Material Saphir als Kameraglas vor die Linse des iPhone 5 eingebaut. Da Saphir, nach Diamant, das zweihärteste Material ist, macht die Verarbeitung durchaus Sinn, wenn man unnötige Kratzer verhindern möchte.
Gerüchten zufolge soll nun auch das iPad 5 und das iPad mini 2 einen Saphir-Home-Button bekommen. Dies wäre ein klarer Hinweis auf Touch-ID in beiden Geräten. Apple hat bereits beim Home-Button des iPhone 5S auf das harte Material gesetzt, um den Fingerabdruck-Scanner stets funktionstüchtig zu halten.
iPad 5 und Mini 2 von Apple |
Nun gibt es weitere Gerüchte über Saphirglas in den kommenden iPad-Generationen im Jahr 2014. Taiwanische Zulieferer berichten von kompletten Display-Fronten aus Saphirglas für das iPhone 6 und künftige iPads. Erstmals wurde das Material Saphir als Kameraglas vor die Linse des iPhone 5 eingebaut. Da Saphir, nach Diamant, das zweihärteste Material ist, macht die Verarbeitung durchaus Sinn, wenn man unnötige Kratzer verhindern möchte.
(Quelle: apfelpage.de)
Fallende iPad Preise kündigen eine neue Generation von Apple an
Fallende iPad Preise kündigen eine neue Generation von Apple an. So sind die Preise für das iPad mini, iPad 4 und iPad 2 bei verschiedenen Händlern bis zu 28 % günstiger geworden. Ein klares Anzeichen, dass bald neue Geräte von Apple vorgestellt werden. Die Gerüchte sprechen vom 15. Oktober für den nächsten Apple Event.
iPad Mini im Angebot bei redcoon |
iPad 4 mit deutlichem Nachlass bei redcoon |
Montag, 16. September 2013
Bald alle Apple Geräte mit Fingersensor? Vorreiter iPhone und iPad
Anders als es zunächst erwartet wurde hat Apple im Rahmen der Präsentation seiner neuen iPhone-Modelle keinerlei Ankündigungen in Richtung Apple TV, iPad 5 und iPad mini 2 getätigt. Doch auch wenn die neuen Tablet-Computer noch etwas auf sich warten lassen, kann man zumindest anhand der Ausstattung des jüngst präsentierten Smartphone-Flaggschiffs iPhone 5s bereits einige Rückschlüsse auf die voraussichtlichen Features des iPad 5 ziehen. Wie digitimes.com unter Berufung auf Industriequellen berichtet, wird das neue Apple iPad (5) ebenfalls über den bisher nur vom iPhone 5s bekannten Touch-ID-Sensor verfügen. Die von Apple neu eingeführte Technik erlaubt die Authentifizierung eines Anwenders am Gerät via Fingerabdruck. Apple will iTunes Einkäufe von jedem Gerät möglichst einfach anbieten. Das könnte bedeuten, dass bald alle neuen Apple Geräte einen Fingersensor erhalten.
(Quelle: digitimes.com)
(Quelle: digitimes.com)
Dienstag, 13. August 2013
Apple bringt iPad 5 und iPad mini 2 vermutlich ab Oktober 2013 auf den Gabentisch
Bereits im Januar meldete Digitimes, dass Apple die neue „DITO GF2“-Touchscreen-Technology auch für die fünfte iPad-Generation erwägt. Dies scheint das Wall Street Journal nun zu bestätigen. Schlussfolgernd dürfte das iPad 5 deutlich dünner und auch leichter werden als die aktuelle Generation. In-Cell-Touchscreens mit GF2-Sensor-Technik kommen ohne eine zweite Glas-Ebene aus, was das gesamte Display-Modul deutlich dünner und auch leichter macht. Da folglich weniger Schichten zwischen LCD und oberster Glas-Scheibe liegen, wirkt das Display deutlich klarer. Auch Farb- und Kontrastwerte sind besser.
Zwar sollen das iPad 5 und das iPad mini 2 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, allerdings ist laut Bloomberg nicht mit einer Vorstellung der beiden Geräte auf einem für den 10. September erwarteten Apple-Event zu rechnen. Hier wird der Hersteller aus Cupertino Bloomberg zufolge nur das iPhone 5S präsentieren.
Zwar sollen das iPad 5 und das iPad mini 2 noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, allerdings ist laut Bloomberg nicht mit einer Vorstellung der beiden Geräte auf einem für den 10. September erwarteten Apple-Event zu rechnen. Hier wird der Hersteller aus Cupertino Bloomberg zufolge nur das iPhone 5S präsentieren.
Eine solche Strategie wäre typisch für Apple. Indem die Produkte in einem Abstand von vier bis sechs Wochen nacheinander enthüllt würde, könnte das Unternehmen die mediale Aufmerksamkeit für die jeweiligen Zeiträume auf jeweils ein Produkt fokussieren. So wäre Apple im umsatzstarken Weihnachtsquartal über Monate prominent in den Medien vertreten.
(Quelle: giga.de)
(Quelle: giga.de)
Dienstag, 25. Juni 2013
Kein A7 für das iPad 5 oder das neue iPhone von Apple
Wie wir schon im März berichteten wird der echte A7 Chip von Apple bzw. TSMC (20 Nanometer Strukturbreite) erst im Frühling 2014 oder gar erst zum Weihnachtsgeschäft 2014 (16 Nanometer) mit neuen Geräten in die Geschäfte kommen. Bis dahin muss der Apple A6x (Strukturbreite 32 Nanometer) herhalten. Apple will keinen 28 Nanometer Zwischenschritt. Möglich sind aber kleine Veränderungen im Design, auch beim Grafikchip aus dem Hause Imagination. Es handelt sich bisher um den PowerVR SGX554MP4 im iPad 4.
Beim A6X handelt es sich um ein Zwei-Kern-SoC (System-on-a-Chip), mit ARM-kompatiblen Rechenkernen, dessen Kerne sowohl den ARMv7-Befehlssatz als auch die erweiterte Version ARMv7s unterstützen. Die Taktfrequenz ist lastabhängig gesteuert und geht bisher auf bis zu 1400 MHz hoch.
Daher wundert uns nicht, dass erste Fotos vom Innenleben des iPhone 5S / 6 "nur" eine neue Variante des A6 Chips zeigen. Wichtiger sind Apple die Akku- und Displayleistung.
Beim A6X handelt es sich um ein Zwei-Kern-SoC (System-on-a-Chip), mit ARM-kompatiblen Rechenkernen, dessen Kerne sowohl den ARMv7-Befehlssatz als auch die erweiterte Version ARMv7s unterstützen. Die Taktfrequenz ist lastabhängig gesteuert und geht bisher auf bis zu 1400 MHz hoch.
Daher wundert uns nicht, dass erste Fotos vom Innenleben des iPhone 5S / 6 "nur" eine neue Variante des A6 Chips zeigen. Wichtiger sind Apple die Akku- und Displayleistung.
Mittwoch, 22. Mai 2013
Leichtes iPad 5 ab 14. September im Handel
Wie digitimes.com Quellen (aus taiwanischen Zulieferkreisen) erfahren haben wollen, beginnt Apple mit der Massenproduktion des iPad 5 ab Juli.
Demnach wird Apple die Display-Größe und die Auflösung gegenüber den aktuell erhältlichen Modellen unverändert lassen. Auch das iPad der fünften Generation wird daher über eine 9,7 Zoll große Retina-Anzeige mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten verfügen. Einen signifikanten Unterschied wird es laut digitimes-Quellen jedoch geben: Das iPad 5 wird angeblich das bislang leichteste und flachste iPad von Apple werden und sich in der Formensprache sehr am iPad mini orientieren. Die Quellen sprechen von einer Gewichtsreduktion von bis zu einem Drittel gegenüber dem iPad 4.
Demnach wird Apple die Display-Größe und die Auflösung gegenüber den aktuell erhältlichen Modellen unverändert lassen. Auch das iPad der fünften Generation wird daher über eine 9,7 Zoll große Retina-Anzeige mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten verfügen. Einen signifikanten Unterschied wird es laut digitimes-Quellen jedoch geben: Das iPad 5 wird angeblich das bislang leichteste und flachste iPad von Apple werden und sich in der Formensprache sehr am iPad mini orientieren. Die Quellen sprechen von einer Gewichtsreduktion von bis zu einem Drittel gegenüber dem iPad 4.
(Quelle: netzwelt.de / digitimes.com)
Montag, 20. Mai 2013
Neue Apple Geräte mit "Lotus XT Glass"?
Der Glas-Hersteller Corning, der für das besonders leistungsfähige und harte Gorilla Glass verantwortlich ist hat nun das verbesserte "Lotus XT Glass" im Angebot. Es soll noch dünner und widerstandsfähiger sein als seine Vorgänger sowie durch verbesserte thermischen Eigenschaften überzeugen.
Wann Apple das Lotus XT Glass in seinen zukünftigen Geräten verwenden wird ist noch fraglich, allerdings bietet die Innovation von Corning einige Vorteile. Das Lotus XT Glass soll einen höheren Lichtdurchlass ermöglichen und könnte so für stromsparende Displays genutzt werden. Darüber hinaus soll das neue Glas schneller und leichter verarbeitet werden können, was die Herstellungskosten und -dauer erheblich senken würde. Potentielle Kandidaten für das neue Display wären neben dem iPhone 5s auch das iPad 5 oder das iPad mini 2.
(Quelle: corninggorillaglass.com)
Wann Apple das Lotus XT Glass in seinen zukünftigen Geräten verwenden wird ist noch fraglich, allerdings bietet die Innovation von Corning einige Vorteile. Das Lotus XT Glass soll einen höheren Lichtdurchlass ermöglichen und könnte so für stromsparende Displays genutzt werden. Darüber hinaus soll das neue Glas schneller und leichter verarbeitet werden können, was die Herstellungskosten und -dauer erheblich senken würde. Potentielle Kandidaten für das neue Display wären neben dem iPhone 5s auch das iPad 5 oder das iPad mini 2.
(Quelle: corninggorillaglass.com)
Freitag, 3. Mai 2013
Apple iOS 7 und iPad 5: Beide flacher!
Das nächste große Update seines Mobilbetriebssystems wird Apple voraussichtlich auf der Worldwide Developers Conference vorstellen, die am 10. Juni in San Francisco beginnt. Optisch soll sich iOS 7 radikal von der bisherigen Präsentation unterscheiden und "flacher" werden. Bisher gibt es iOS 6.1.4 (nur für iPhone). Erwartet werden auch mehr Fingergesten und eine Swype Eingabe.
Das iPad 5 mit iOS 7 wird vermutlich im August vorgestellt. Die letzten iPad-Varianten sahen bisher immerzu fast identisch aus, mit dem iPad 5 könnte sich dieser Ansatz jedoch zukünftig ändern. Einen Ausblick auf das mögliche Design des iPad 5 gibt vermutlich das iPad mini, denn dieser kleine Tablet-PC ist vom Design her wesentlich flacher als die großen Brüder. Allerdings kann Apple die Bauhöhe des iPad 5 nicht wahllos verringern, denn dazu ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten nötig. neben dem Chassis muss auch die Kamera, der Akku und das Display auf die geringere Bauhöhe abgestimmt werden.
Apple bewegt sich hier vermutlich am Rand de des Machbaren. Allerdings hat Apple den Vorteil, dass man die Software perfekt auf die Hardware abstimmen kann und somit ein Maximum an Effizienz aus dem Gerät herauskitzeln kann.
Da Apple beim iPad 5 ein Retina-Display verwenden wird stellt sich die Frage, wie Apple die Größenreduzierung des Chassis bei Beibehaltung der Display-Größe und der Akkulaufzeit umsetzen wird. Als Verbesserung wird beim iPad 5 ein IGZO-Display erwartet. Diese Technik erlaubt dünnere Displays mit weniger Aufwand bei der Beleuchtung, was wiederum zu einer verbesserten Laufzeit führen kann.
(Quelle: 9to5mac)
Das iPad 5 mit iOS 7 wird vermutlich im August vorgestellt. Die letzten iPad-Varianten sahen bisher immerzu fast identisch aus, mit dem iPad 5 könnte sich dieser Ansatz jedoch zukünftig ändern. Einen Ausblick auf das mögliche Design des iPad 5 gibt vermutlich das iPad mini, denn dieser kleine Tablet-PC ist vom Design her wesentlich flacher als die großen Brüder. Allerdings kann Apple die Bauhöhe des iPad 5 nicht wahllos verringern, denn dazu ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten nötig. neben dem Chassis muss auch die Kamera, der Akku und das Display auf die geringere Bauhöhe abgestimmt werden.
Apple bewegt sich hier vermutlich am Rand de des Machbaren. Allerdings hat Apple den Vorteil, dass man die Software perfekt auf die Hardware abstimmen kann und somit ein Maximum an Effizienz aus dem Gerät herauskitzeln kann.
Apple iPad 5 mit dem Design des iPad mini? |
(Quelle: 9to5mac)
Donnerstag, 14. März 2013
A7 Chip von TSMC erst ab 2014
Der Auftragsfertiger TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) startet die Pilotproduktion eines neuen Prozessors für Apple diesen Sommer. Das berichtet Digitimes aus Taiwan. Die Serienfertigung wird den Quellen zufolge jedoch nicht vor Ende 2013 starten. Erst dann soll auch TSMCs Fertigungsprozess mit 20 Nanometern Strukturbreite so weit sein. Der "neue", vermutlich mit A7 bezeichnete Chip würde somit erst in Geräten ab 2014 zur Verfügung stehen.
Womit will uns Apple dann 2013 noch überraschen?
(Quelle: zdnet.de)
Womit will uns Apple dann 2013 noch überraschen?
(Quelle: zdnet.de)
Dienstag, 5. März 2013
Apple Gerüchte: Neues iPad 5, iPad mini, iPhone 5S...
Gerüchte: Ein neugestaltetes iPad 5 im April – bereits enttarnte Gehäuseteile und dazu passende Schutzhüllen nähren diese Vermutung. Es wird erwartet, dass ein iPad 5 die Formensprache des iPad mini aufgreift und somit augenscheinlich einen schmäleren Rand besitzt. Möglich ist auch ein iPad mini Retina oder iPad mini 2. Das kleine iPad verkauft sich derzeit blendend, ein kostspieliges Update (Retina Display) wäre interessant. Sollte Apple auch das iPad mini im April aktualisieren, so würden die sonstigen Änderungen wohl minimal ausfallen.
Das iPhone 5S soll den Gerüchten nach im Juni/Juli 2013 vorgestellt werden und im August überall verfügbar sein.
(Quelle: imore.com)
Das iPhone 5S soll den Gerüchten nach im Juni/Juli 2013 vorgestellt werden und im August überall verfügbar sein.
(Quelle: imore.com)
Samstag, 12. Januar 2013
Apple bringt im März neue iPads
Dem Analysten Brian White von Topeka Capital Markets zufolge, hätten ihm vertraute “Industrie”quellen auf der CES 2013 in Las Vegas geflüstert, dass wir schon im März mit neuen Geräten von Apple rechnen könnten.
Apple brach in diesem Jahr erstmals mit dem bisherigen Produktzyklus des iPads, also quasi einer Tradition. Vor nicht einmal fünf Monaten ersetzte das iPad 4 mit Apple A6X-Prozessor sowie dem neuen Lightning-Anschluss das wiederum im März 2012 enthüllte iPad 3. White erzählte von einem neuen iPad 5, dessen Design beibehalten werde, es jedoch dünner und leichter als die vierte Generation ausfallen wird.
Die zweite Generation des iPad mini wird schlichtweg ein Hardware-Update erhalten, darunter höchst wahrscheinlich ein schnellerer Apple-Prozessor. Natürlich blieb die Frage offen, ob das neue iPad mini mit hochauflösenden Display ausgestattet sein wird – wie es bereits seit Enthüllung gewünscht und im letzten Monat bereits von DigiTimes vorhergesagt wurde.
Abgesehen von einem bescheidenen “geprüft” hat White die Quelle der Information nicht näher beschrieben.
Apple brach in diesem Jahr erstmals mit dem bisherigen Produktzyklus des iPads, also quasi einer Tradition. Vor nicht einmal fünf Monaten ersetzte das iPad 4 mit Apple A6X-Prozessor sowie dem neuen Lightning-Anschluss das wiederum im März 2012 enthüllte iPad 3. White erzählte von einem neuen iPad 5, dessen Design beibehalten werde, es jedoch dünner und leichter als die vierte Generation ausfallen wird.
Die zweite Generation des iPad mini wird schlichtweg ein Hardware-Update erhalten, darunter höchst wahrscheinlich ein schnellerer Apple-Prozessor. Natürlich blieb die Frage offen, ob das neue iPad mini mit hochauflösenden Display ausgestattet sein wird – wie es bereits seit Enthüllung gewünscht und im letzten Monat bereits von DigiTimes vorhergesagt wurde.
Abgesehen von einem bescheidenen “geprüft” hat White die Quelle der Information nicht näher beschrieben.
(Quelle: macnotes.de)
Abonnieren
Posts (Atom)