Mittwoch, 22. Mai 2013

Leichtes iPad 5 ab 14. September im Handel

Wie digitimes.com Quellen (aus taiwanischen Zulieferkreisen) erfahren haben wollen, beginnt Apple mit der Massenproduktion des iPad 5 ab Juli.
Demnach wird Apple die Display-Größe und die Auflösung gegenüber den aktuell erhältlichen Modellen unverändert lassen. Auch das iPad der fünften Generation wird daher über eine 9,7 Zoll große Retina-Anzeige mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten verfügen. Einen signifikanten Unterschied wird es laut digitimes-Quellen jedoch geben: Das iPad 5 wird angeblich das bislang leichteste und flachste iPad von Apple werden und sich in der Formensprache sehr am iPad mini orientieren. Die Quellen sprechen von einer Gewichtsreduktion von bis zu einem Drittel gegenüber dem iPad 4.

(Quelle: netzwelt.de / digitimes.com)

Montag, 20. Mai 2013

Neue Apple Geräte mit "Lotus XT Glass"?

Der Glas-Hersteller Corning, der für das besonders leistungsfähige und harte Gorilla Glass verantwortlich ist hat nun das verbesserte "Lotus XT Glass" im Angebot. Es soll noch dünner und widerstandsfähiger sein als seine Vorgänger sowie durch verbesserte thermischen Eigenschaften überzeugen.
Wann Apple das Lotus XT Glass in seinen zukünftigen Geräten verwenden wird ist noch fraglich, allerdings bietet die Innovation von Corning einige Vorteile. Das Lotus XT Glass soll einen höheren Lichtdurchlass ermöglichen und könnte so für stromsparende Displays genutzt werden. Darüber hinaus soll das neue Glas schneller und leichter verarbeitet werden können, was die Herstellungskosten und -dauer erheblich senken würde. Potentielle Kandidaten für das neue Display wären neben dem iPhone 5s auch das iPad 5 oder das iPad mini 2.

(Quelle: corninggorillaglass.com)

Freitag, 3. Mai 2013

Apple iOS 7 und iPad 5: Beide flacher!

Das nächste große Update seines Mobilbetriebssystems wird Apple voraussichtlich auf der Worldwide Developers Conference vorstellen, die am 10. Juni in San Francisco beginnt. Optisch soll sich iOS 7 radikal von der bisherigen Präsentation unterscheiden und "flacher" werden. Bisher gibt es iOS 6.1.4 (nur für iPhone). Erwartet werden auch mehr Fingergesten und eine Swype Eingabe.
Das iPad 5 mit iOS 7 wird vermutlich im August vorgestellt. Die letzten iPad-Varianten sahen bisher immerzu fast identisch aus, mit dem iPad 5 könnte sich dieser Ansatz jedoch zukünftig ändern. Einen Ausblick auf das mögliche Design des iPad 5 gibt vermutlich das iPad mini, denn dieser kleine Tablet-PC ist vom Design her wesentlich flacher als die großen Brüder. Allerdings kann Apple die Bauhöhe des iPad 5 nicht wahllos verringern, denn dazu ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten nötig. neben dem Chassis muss auch die Kamera, der Akku und das Display auf die geringere Bauhöhe abgestimmt werden.
Apple bewegt sich hier vermutlich am Rand de des Machbaren. Allerdings hat Apple den Vorteil, dass man die Software perfekt auf die Hardware abstimmen kann und somit ein Maximum an Effizienz aus dem Gerät herauskitzeln kann.
Apple iPad 5 mit dem Design des iPad mini?
Da Apple beim iPad 5 ein Retina-Display verwenden wird stellt sich die Frage, wie Apple die Größenreduzierung des Chassis bei Beibehaltung der Display-Größe und der Akkulaufzeit umsetzen wird. Als Verbesserung wird beim iPad 5 ein IGZO-Display erwartet. Diese Technik erlaubt dünnere Displays mit weniger Aufwand bei der Beleuchtung, was wiederum zu einer verbesserten Laufzeit führen kann.

(Quelle: 9to5mac)