Dienstag, 25. Juni 2013

Kein A7 für das iPad 5 oder das neue iPhone von Apple

Wie wir schon im März berichteten wird der echte A7 Chip von Apple bzw. TSMC (20 Nanometer Strukturbreite) erst im Frühling 2014 oder gar erst zum Weihnachtsgeschäft 2014 (16 Nanometer) mit neuen Geräten in die Geschäfte kommen. Bis dahin muss der Apple A6x (Strukturbreite 32 Nanometer) herhalten. Apple will keinen 28 Nanometer Zwischenschritt. Möglich sind aber kleine Veränderungen im Design, auch beim Grafikchip aus dem Hause Imagination. Es handelt sich bisher um den PowerVR SGX554MP4 im iPad 4.
Beim A6X handelt es sich um ein Zwei-Kern-SoC (System-on-a-Chip), mit ARM-kompatiblen Rechenkernen, dessen Kerne sowohl den ARMv7-Befehlssatz als auch die erweiterte Version ARMv7s unterstützen. Die Taktfrequenz ist lastabhängig gesteuert und geht bisher auf bis zu 1400 MHz hoch.
Daher wundert uns nicht, dass erste Fotos vom Innenleben des iPhone 5S / 6 "nur" eine neue Variante des A6 Chips zeigen. Wichtiger sind Apple die Akku- und Displayleistung.